Urwald

Synonym für Artenvielfalt. Lebensraum für groß und klein, jung und alt. 
Warum gibt es heute nur noch so wenig Urwald? 
Ich beziehe den Urwald nun als Spiegelbild für uns Menschen, im Aussen auf unser Sein im Innen. 
Wenn wir es zulassen, dass wir alle besondere Fähigkeiten haben und wir uns auf eine Reise zu uns Selbst begeben und dies immer mehr Menschen tun, dann wird es auch wieder mehr Urwald geben können. 
Es geht langsam in eine neue Richtung: Menschen werden wach, besinnen sich auf Wesentliches wie z.B. die Natur und die Nachhaltigkeit im Umgang mit Ressourcen. Das ist sinnvoll, denn wo es hinführen kann, wissen wir aufgrund vieler Prognosen, die in der Welt umhergehen. Wir haben es in der Hand. Wir können im Aussen Veränderung nicht erzwingen, es ist ein Prozess des Bewustwerdens im Innen, in jedem einzelnen Menschen. Das ergibt dann ein großes Ganzes und zeigt sich in der Aussenwelt. 

Meine Vision und mein Platz im großen Ganzen besteht darin, Menschen dabei zu unterstützen, genau diese Zusammenhänge in Ihrer eigenen kleinen Welt zu erkennen. Diese Veränderung hat somit zugleich Einfluss auf das große Ganze. Nachhaltigkeit entsteht von Innen nach Aussen.Ich freue mich somit ganz besonders durch meine Arbeit mit Dir und deinem Inneren auch im Aussen einen Teil zu mehr Bewusstsein, Nachhaltigkeit und Vielfalt beizutragen.

Kinder lieben es querfeldein zu laufen.

Wie wundervoll ist es mitten im Wald zu gehen. Es ist mal eben, mal holprig, es gibt hier und dort was zu entdecken und es ist nicht erkennbar, ob jemand schon einmal diesen Weg gegangen ist.
Denn jeder Weg ist einzigartig und wundervoll. Es ist nur wichtig, dass Du dich selbst erkennst.

Der Wald war als Kind mein zweites Zuhause und es ist mir eine Herzensangelegenheit, dass die Natur ursprünglich sein kann. Aus diesem Grund, freue ich mich durch meine Arbeit, die Ursprünglichkeit zu unterstützen und auch Menschen zu helfen, diese wieder aus dem tiefsten Inneren heraus zu leben. Die Natur zeigt uns eindeutig, dass es Zeit ist etwas zu ändern und viele Veränderungen sind bereits in Gange, wie z.B. die Rückkehr des Wolfes und der Schutz der Wälder. Nun geht es darum diese Vielfalt wieder in unser Leben zu lassen. 

Ich unterstütze Dich, diese kindliche Ursprünglichkeit in Dir wieder zu entdecken. Du gehst somit in die Eigenverantwortung und trägst einen sinnvollen Teil zum großen Ganzen bei. Denn durch Deine Veränderung lässt Du wieder mehr Vielfalt in Dein Leben und so kann auch Mutter Erde die Vielfalt wieder hervorbringen. 

Wir sind erfahren, verlässlich sowie fokussiert auf gute Ergebnisse und wissen es zu schätzen, mit großartigen Kunden zusammenzuarbeiten.

Der Wald und ich 

Groß geworden bin ich im Oberbergischen, zusammen mit meinen Eltern und zwei jüngeren Brüdern. Ich kann mit viel Freude sagen, dass ich ein Landkind bin und der Wald mein zweites Zuhause war. Dort wurde ich perfekt auf das Abenteuer Leben vorbereitet. Ich habe mich in der Natur frei bewegt und ausprobiert was auszuprobieren war. Eine Regel hatte ich: Vor Anbruch der Dunkelheit zu Hause sein (außer im Sommer natürlich). Ich konnte meine Spielzeit gestalten wie es mir in den Sinn kam und da sind mir mit meinen Freunden sehr viele tolle Dinge eingefallen, wie Forellen im Bach fangen, Werkzeuge der Eltern entführen und Buden im Wald bauen, Staudämme bauen, Radtouren in der Au mit Picknick und jeglicher zu findender Schokolade, im Winter die größten Iglus bauen und eine Sprungschanze, um so weit wie möglich mit dem Bob fliegen zu können. Das war mein Spielplatz voller Möglichkeiten. Einfach nur wundervoll.  

1 qm Urwald pachten

Um das Wirken meiner Arbeit zu unterstreichen, habe ich mich entschieden und freue mich sehr das Buchen-Urwaldprojekt von Peter Wohlleben zu unterstützen. Wenn du also bereit bist mit mir deinem wahren, wilden Inneren auf die Spur zu gehen, pachte ich in deinem Namen 1qm Buchen-Urwald in der Eifel. Du bekommst eine Urkunde von Peter Wohllebens Waldakademie mit den genauen Koordinaten des gepachteten Waldstücks.